Datenschutzerklärung

Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß DSGVO

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 23. Oktober 2025 aktualisiert und ist ab diesem Datum gültig.

Welche Daten wir erheben

Wir erheben personenbezogene Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, wenn Sie unsere Website nutzen, unsere Dienste in Anspruch nehmen oder mit uns kommunizieren. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage gesetzlicher Erlaubnistatbestände oder Ihrer Einwilligung.

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift
  • Geschäftliche Informationen wie Unternehmensname, Position und Branche
  • Kommunikationsinhalte aus E-Mails, Formularen oder Beratungsgesprächen
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ, Geräteinformationen und Zugriffszeiten
  • Nutzungsdaten wie besuchte Seiten, Verweildauer und Interaktionen auf unserer Website

Wir erheben nur Daten, die für die Erbringung unserer Dienstleistungen, die Verbesserung unserer Website oder die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich sind. Sensible Daten werden nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung verarbeitet.

Wie wir Ihre Daten verwenden

Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden für verschiedene legitime Geschäftszwecke verwendet. Dazu gehören die Bereitstellung unserer Beratungsdienstleistungen, die Kommunikation mit Ihnen, die Verbesserung unserer Website und Dienste sowie die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen. Wir verarbeiten Ihre Daten zur Durchführung von Beratungsgesprächen, zur Erstellung von Analysen und Empfehlungen sowie zur administrativen Abwicklung.

Darüber hinaus nutzen wir Ihre Daten zur Beantwortung von Anfragen, zum Versand von Informationen über unsere Dienste, zur Durchführung von Marktforschung und zur Verbesserung der Benutzererfahrung auf unserer Website. Die Verarbeitung erfolgt stets im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und unter Wahrung Ihrer Rechte. Wir verwenden Ihre Daten nicht für Zwecke, die mit dem ursprünglichen Erhebungszweck unvereinbar sind.

Ihre Rechte bezüglich Ihrer Daten

Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung haben Sie umfassende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Sie können diese Rechte jederzeit ausüben, indem Sie uns über die angegebenen Kontaktdaten kontaktieren. Wir werden Ihre Anfragen unverzüglich und in jedem Fall innerhalb der gesetzlichen Fristen bearbeiten.

Recht auf Auskunft

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.

Recht auf Berichtigung

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Recht auf Löschung

Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, sofern gesetzliche Aufbewahrungspflichten nicht entgegenstehen.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie können die Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen.

Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, wenn dies für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder wir rechtlich dazu verpflichtet sind. Eine Weitergabe erfolgt insbesondere an Dienstleister, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen, wie beispielsweise IT-Dienstleister oder Zahlungsabwickler.

Alle Dritten, mit denen wir zusammenarbeiten, sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten. Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der Europäischen Union erfolgt nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist, etwa durch EU-Standardvertragsklauseln oder andere von der EU-Kommission anerkannte Mechanismen.

Sicherheit Ihrer Daten

Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselungstechnologien, Firewalls, sichere Server, Zugangskontrollen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen unserer Systeme.

Unsere Mitarbeiter und Dienstleister sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult. Wir überprüfen und aktualisieren unsere Sicherheitsmaßnahmen kontinuierlich, um sie an neue Bedrohungen und technologische Entwicklungen anzupassen. Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen können wir keine absolute Sicherheit garantieren.

Kontakt zum Datenschutz

Für Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter den folgenden Kontaktdaten.
Adresse: Regensburger Straße 40, 86529 Schrobenhausen Germany
Telefon: +4984359906653
E-Mail: content@olivorenta.com